Unsere Kurse

Wählen Sie aus unserem vielfältigen Pool aus guten Workshops in den Bereichen Medienpädagogik, Medienproduktion, kulturelle und politische Bildung, Kommunikation oder Lernen & Lehren. Jeder Workshop wurde für Sie zusätzlich nach Bildungsbereich und Format sortiert. Unsere Übersicht hilft Ihnen, schnell den richtigen Workshop für Ihr Weiterbildungsziel zu finden.

Buchen Sie jetzt Ihren Workshop von workshoppen.de! Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info (at) workshoppen.de!

Filtern Sie die Kurse nach Themen oder Formaten oder nutzen Sie die alphabetische Listenansicht

Kategorien

Formate

#
Mehr Infos »
DIGITALE KAMPAGNE
Wie ich online gute Ideen verbreite und Medien für mein Projekt nutze!
#
Mehr Infos »
LESEN. LERNEN. DIGITAL.
Medienpädagogische Projekte in und mit Bilbliotheken
#
Mehr Infos »
EINFACHE COMPUTERSPIELENTWICKLUNG
Spielerisches Programmieren - Niedrigschwellige Gestaltung eigener digitaler Spiele
#
Mehr Infos »
VIDEOPRODUKTION FÜR ALLE
Licht an! Ton läuft! Und Bitte!
#
Mehr Infos »
UMGANG MIT VERSCHWÖRUNGSERZÄHLUNGEN
Fake News & Verschwörungserzählungen erkennen und zielgerichtet & sachlich argumentieren.
#
Mehr Infos »
INDIVDUELL LERNEN NACH EIGENEM TYP
#
Mehr Infos »
ERKLÄRVIDEO LEICHT GEMACHT
Lernvideos mit dem Tablet erstellen
#
Mehr Infos »
LERNVIDEO PRODUKTION Aufbau-Kurs
#
Mehr Infos »
ZUKUNFT DER ARBEIT
Über Digitalisierung, Automatisierung und Arbeit 4.0 - eine kreative Herangehensweise
#
Mehr Infos »
MOTIVIERENDE ONLINE KONFERENZEN
Mit Methoden effektiv online kommunizieren
#
Mehr Infos »
DIE WELT DER SPIELE
Warum spielen Menschen? Wie wird ein Spiel entwickelt und was macht ein gutes Spiel aus?
#
Mehr Infos »
DIDAKTIK IM DIGITALEN
#
Mehr Infos »
MEDIENPRODUKTION. INKLUSIV.
#
Mehr Infos »
ALLE GEGEN (K)EINEN - CYBERMOBBING
Verletzendes Verhalten im Netz (Cyber-Mobbing) erkennen und präventiv handeln.
#
Mehr Infos »
MAKER-WORKSHOP: CODING, SPIELEN & EXPERIMENTIEREN
Spielerisch Programmieren und Tüfteln
#
Mehr Infos »
KREATIVE MEDIENPROJEKTE VON ANFANG AN
(Früh-)kindliche Medienbildung in der Praxis
#
Mehr Infos »
GREENSCREEN - IN NEUE WELTEN EINTAUCHEN
Mit Greenscreen Ideen visualisieren.
#
Mehr Infos »
KOMMUNIKATION & ÖA IM WANDEL
crossmediale Strategien und digitale Tools für Redakteure
#
Mehr Infos »
BUSINESS. DIGITAL. KREATIV
Digitale Geschäftsmodelle zwischen Kreativität und Kooperation
#
Mehr Infos »
LOVE SPEECH STATT HATE SPEECH
Was tun bei Hassreden im Netz
#
Mehr Infos »
ALLES APP ODER WAS?
Orientierung im App-Dschungel und pädagogische Einordnung
#
Mehr Infos »
HARD- UND SOFTWARE
Was verbirgt sich im Inneren unserer Technik? Welche Rolle spielt die Software?
#
Mehr Infos »
COMPUTERSPIELENTWICKLUNG
Spielerisches Programmieren - Gestaltung eigener digitaler Spiele
#
Mehr Infos »
POSTEN, LIKEN, TEILEN!
SOCIAL MEDIA: Neue Medien verstehen und sicher mit ihnen umgehen
#
Mehr Infos »
INFORMATIONSDESIGN
Informationsdesign / Canva Designworkshop
#
Mehr Infos »
DIE MEDIEN UND ICH!
Politische Meinungsbildung und Selbstdarstellung im Netz
#
Mehr Infos »
LERNVIDEO PRODUKTION Grundkurs
#
Mehr Infos »
SELBSTORGANISIERTES LERNEN GESTALTEN
Rahmenbedingungen, Tools und Prinzipien für gutes Lernen
#
Mehr Infos »
HÖRSPIEL SELBER MACHEN
Mit Geräuschen, Sprache und Musik eine Geschichte erzählen.
#
Mehr Infos »
ICH ALS AUTOR
Bloggen, Posten, Publizieren! Die wichtigsten Werkzeuge für Stories im Netz
#
Mehr Infos »
JE MEHR INFORMATION, DESTO GRÖSSER DIE VERWIRRUNG
Information, Recherche & (eigene) Daten
#
Mehr Infos »
MACHT DER BILDER
Bildwirkung, Bildmanipulation und Fotografie praktisch begreifen und erleben
#
Mehr Infos »
ONLINE. DIGITAL. VERWIRRT.
Mein Einstieg in Computer & Internet
#
Mehr Infos »
CROSSMEDIA & STORYTELLING
Einführung in Onlinejournalismus, crossmediale Arbeitsweisen und Storytelling
#
Mehr Infos »
STORYTELLING. DIGITAL.
Geschichten im Internet mit interaktiven Medien erzählen
#
Mehr Infos »
FAKE NEWS VERSTEHEN
Meinung, FakeNews, Produktion, Wer bindet mir einen Bären auf
#
Mehr Infos »
DIGITALE TEILHABE
Wie wir Zugänge für Alle schaffen
#
Mehr Infos »
DIGITALE INFORMATIONSWELTEN
Informationen, Fakten, Recherchetechniken
#
Mehr Infos »
TRICKFILM-WERKSTATT
Animationen und Legetrick kinderleicht erstellen und eigene Geschichten erzählen!
#
Mehr Infos »
FIT FÜR DIE VIDEOKONFERENZ
Nutzung von Online-Konferenztools
#
Mehr Infos »
NACHHALTIG DIGITAL!
Wie mein (digitaler) Konsum die Welt verändert und was ich für mehr Nachhaltigkeit tun kann.
#
Mehr Infos »
LEHRERFORTBILUNG - MEDIENKONZEPT
Ein Medienkonzept erstellen, aber wie?
#
Mehr Infos »
EINFACH PODCASTS ERSTELLEN
Idee, Konzept und Produktion eigener Podcast-Formate
#
Mehr Infos »
HÖRSPIEL SELBER MACHEN
Mit Geräuschen, Sprache und Musik eine Geschichte erzählen.
#
Mehr Infos »
MEDIENPÄDAGOGISCHER ELTERNABEND
#
Mehr Infos »
LEHRERFORTBILDUNG Mit & Über Medien Lernen
Gehirngerechtes Lernen & Medienbildung
#
Mehr Infos »
DAS SPIEL MIT UNSERER AUFMERKSAMKEIT
Über soziale Netzwerke, Manipulation, Werbung, Influencer und Verschwörungserzählungen